Zur EM in Iserlohn: Noch freie Plätze für historische Stadtführungen im Juni und Juli auch für italienische Gäste – Anmeldung erforderlich!

14.06.2024

Es gibt noch freie Plätze für die historischen Stadtführungen des Iserlohner Stadtmarketings, die während des gesamten EM-Zeitraums in Begleitung von italienischen Übersetzern stattfinden, da wegen des Team Base Camps der italienischen Nationalmannschaft zahlreiche Gäste aus Nah und Fern erwartet werden.

Die Stadtführerinnen Monika Körner-Weinert, Annette Münster und Gabriele Groß sowie die Übersetzenden Ulrich Bogatzki, Claudia Curti und Laura Busch nehmen alle Interessierten und Touristen mit auf die historischen Spuren Iserlohns und laden sie ein, die Stadt zu entdecken. Vorbei an den Resten der alten Stadtmauer führen die Touren am 18., 22., 26. und 28. Juni sowie am 3. und 10. Juli zu den historisch bedeutsamen Orten im Zentrum, wie den fast vergessenen Toren der Stadt, dem Markt- und Schillerplatz oder dem Alten Stadtbad. Gespickt mit einigen Anekdoten vergangener Tage wartet auf die Teilnehmenden eine unterhaltsame Zeitreise - auf Deutsch und Italienisch.

Die Führungen starten jeweils um 16 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz vor der Touristinfo (Bahnhofsplatz 2) und dauern etwa 90 Minuten. Die Teilnahme kostet vier Euro, die vor Ort eingesammelt werden. Kinder bis 12 Jahre dürfen kostenfrei mitgehen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind erforderlich, entweder telefonisch unter 02371 217-1820 oder per E-Mail mit Angabe einer Telefonnummer an stadtinfo@iserlohn.de.

Für Stadtführungen können bis zu vier mobile Transceiver zur Hörunterstützung zur Verfügung gestellt werden. Diese sind bei der Buchung mit zu reservieren.