Das Stadtmuseum am Fritz-Kühn-Platz zeigt auf drei Etagen die Stadtgeschichte Iserlohns sowie wechslende Sonderausstellungen. Aktuell ist die Ausstellung "Impressionen - Oskar Escherichs Iserlohn" mit Stadtansichten von Oskar Escherich und weiteren Iserlohner Malern wie Wilhelm Wessel und C.W. Vogt zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag von 10 - 17 Uhr. Eintritt ist frei!
Das Nadelmuseum in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf ist derzeit wegen Neukonzeption geschlossen. Veranstaltungen, wie etwa das Weihnachtliche Barendorf, finden aber wie gewohnt statt.
Der Luftschutzstollen Altstadt hat keine regulären Öffnungszeiten, er darf nur im Rahmen einer Führung besucht werden.
Das Städtische Museum Haus Letmathe wird vom Heimatverein Letmathe e.V. betreut. Es zeigt Objekte der bäuerlichen Kultur und der Industriegeschichte Letmathes. Es ist immer am 1. Sonntag im Monat von 10 - 12.30 Uhr geöffnet.
Führungen
Luftschutzstollen: Fr., 24.11., 14 Uhr, Do., 14.12., 14.30 Uhr, Sa., 2.12., 12 Uhr
Sonderausstellung Escherich: MI., 29.11., 11 Uhr, Mi., 17.1.24, 16 Uhr, Fr., 16.2.24, 15 Uhr
Für die Führungen bitten wir um telefonische Anmeldung unter 02371/217-1961. Gruppenführungen zu gesonderten Terminen können nach wie vor nach Rücksprache vereinbart werden, bitte melden Sie sich telefonisch unter 02371/217-1961 oder per Mail an stadtmuseum@bcm-iserlohn.de.
Öffentliche Führungen kosten 4 € pro Person, Gruppenführungen pauschal 60 €.
Saal in Haus A
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Terminwunsch telefonisch oder per Mail: Te. 02371/217-1961 oder stadtmuseum@bcm-iserlohn.de. Wir besprechen die Details Ihrer Veranstaltung persönlich mit Ihnen und beraten Sie bei den Vorbereitungen. Vor Vertragsschluss vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin vor Ort.